TELLWOLLE RICHTIG UND BEQUEM ENTSORGEN
Endlich! Das Haus ist fertig saniert und liefert Ihnen nun auch in Sachen Energieeffizienz ein gutes und modernes Gefühl. Doch wohin mit der alten Hausdämmung, gerade wenn diese wie so oft aus Tellwolle besteht? Welche besonderen Entsorgungsregeln gelten und worauf muss geachtet werden? Keine Sorge, wir stehen Ihnen zur Seite.
Tellwolle richtig und bequem entsorgen
Die Hausdämmung besteht in den allermeisten Fällen aus Tell- bzw. Mineralwolle. Die Entfernung von alter Tellwolle sollte dabei recht zügig vonstattengehen, da gerade in älteren Gebäuden die Mineralfasern der Wolle durch die Staubentwicklung bei den Sanierungsarbeiten lungenschädigend auf den Menschen wirken können. Abfall Service online bietet Ihnen deshalb eine schnelle, unkomplizierte und v.a. sichere Methode an, Ihre alte Tellwolle loszuwerden. Mit unserem Container speziell für Tell- und Mineralwolle können Sie den gesamten bei der Sanierung anfallenden Mineralwollen-Abfall auf einmal und zusammen in einem einzigen Container entsorgen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass sich bei der Abholung des Containers ausschließlich Tell- und Mineralwolle in dem Container befinden und etwaige andere Abfälle getrennt entsorgt werden.