Paletten sind flache Holzkonstruktionen, die eine wichtige Rolle in der Lager- und Transportlogistik spielen. Auf Paletten können verschiedene Waren und Produkte gepackt, sortiert, gelagert und transportiert werden. Moderne Paletten sind heutzutage meistens mehrwegfähig. Bei trotzdem kaputten oder anderweitig nicht mehr benutzbaren Paletten, sollten diese gemeinsam mit anderem Altholz entsorgt werden.

Abfall Glossar [N-P]
Pflanzresten beschreiben abgeschnittene Reste von Pflanzen. Pflanzreste können etwa aus pflegerischen Grünschnitten oder starken Unwettern resultieren. Dabei kann es sich grundsätzlich um jede Art von Pflanze handeln. Viele Pflanzreste besitzen die Eigenschaft weiter zu wachsen bei einer Wiedereinsetzung in die Erde. In Fällen in denen dies nicht möglich ist, können die Pflanzreste zusammen mit anderem Grün- und Strauchschnitt entsorgt werden.
Problemstoffe sind Abfälle, die vorallem aufgrund giftiger Inhaltsstoffe nicht mit dem üblichen Abfall entsorgt werden dürfen.
Problemstoffe
Putz beschreibt einen Belag, der im Bauwesen auf Innen- und Außenwänden sowie Decken benutzt wird. Dabei wird der Putz in zwei grundsätzliche Arten eingeteilt: Dem organischen Putz, der überwiegend aus Kunstharzen besteht und dem mineralischen Putz, der aus vielen unterschiedlichen mineralischen Materialien bestehen kann. Mineralischer Putz kann zusammen mit anderem Bauschutt entsorgt werden, während die Entsorgung des organischen Putzes getrennt vorgenommen werden sollte.